April 2023
Guten Tag,
ein Leuchtturm gibt Orientierung und Sicherheit. Er leuchtet weit übers Meer um Schiffe darin zu unterstützen, ihren Weg zu finden.
Das finde ich ein wunderbares Symbol für meine Arbeit. Ich möchte ein Leuchtturm sein für Akteur*innen, die mit und für Kinder und Jugendliche unterwegs sind. Mein Leuchtfeuer möchte dazu beitragen, dass auch armutsbetroffene KInder und Jugendliche an allem teilhaben können, sie gleiche Chancen finden und nutzen dürfen.
Wie wunderbar zu wissen, dass ich mich für dieses Anliegen mit vielen Mitstreiter*innen in vielfältiger Weise verbunden weiß.
Einen solchen Leuchtturm möchte ich hier kurz vorstellen, die Wübben Stiftung Bildung :
"Faire Chancen – das ist unser Ziel. Nicht die Herkunft sollte zählen, sondern vor allem das Potenzial des Kindes. In Deutschland ist die soziale und ökonomische Lage der Eltern allerdings nach wie vor entscheidender für den Bildungserfolg. Wir sind davon überzeugt, dass Schulen hier einen positiven Unterschied machen können. Deswegen unterstützen und begleiten wir die Entwicklung von Schulen mit einem besonders hohen Anteil von sozial und ökonomisch benachteiligten Kindern und Jugendlichen. Wir wollen laut sein für die Leisen." So beschreiben die Aktiven ihr Anliegen auf ihrer Webseite. Sie bieten Programme an für Schulen in herausfordernden Quartieren, fördern zu spezifischen Themen und engagieren sich politisch. Vielleicht finden Sie hier Unterstützung, die Sie schon länger suchen?
Es gibt viel zu tun, packen wir es an. Lassen Sie uns Leuchttürme sein für politisch Entscheidende und um die KInder und Jugendlichen zu stärken.
Schauen Sie gerne rein, was ich
anbiete und nehmen Kontakt mit mir auf, wenn Sie
etwas anspricht und ich Sie unterstützen kann. Sie finden mich ebenfalls auf Instagram.
Nun wünsche ich uns erholsame Ostertage. Vielleicht darf auch Ihre Seele ein wenig baumeln. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Herzlichst
Anita Meyer
__________________________________________________________________
Aktuelles
Meyer, Anita (2023): Kinderperspektiven als Grundlage für Entscheidungen. In: Kita-Aktuell Hessen/Rheinland Pfalz/Saarland 1 | 2023. S. 24 - 26
Meyer, Anita (2022): Handreichung „Armut (k)ein Thema für Alle?! – Armutssensibel Handeln als Beitrag für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und Sekundarstufe II im Ortenaukreis 3 Hefte
Anita Meyer M.A.
Bildungswissenschaftlerin
Diplom Sozialpädagogin (FH)