Zusatz-Qualifikationen:
Gremien:
in Kooperation mit:
Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung IBEB Rheinland-Pfalz
Präventionsnetzwerk Ortenaukreis
Stadt Neu Ulm
Stadt Augsburg (Kindertageseinrichtungen)
Stadt Nürnberg (Fortbildung)
Stadt Ulm Bildungsoffensive
Stadt Wülfrath (Jugendamt/ Netzwerkkoordination „Frühe Hilfen")
Bildungsbüro Bildungsregion Landkreis Stade
Bildungsbüro Aichach-Friedberg
KOKi Ostallgäu
KoKi LK Neu-Ulm
Landratsamt Böblingen
Landratsamt München (Kindertagespflege)
Landesjugendamt Sachsen
Stadtjugendpflege Freising
Grundschule St. Lantbert (Freising)
AWO Bundesverband/Bundesakademie
AWO Landesverband Brandenburg
BRK Dachau
Deutsches Jugendinstitut e.V. (DJI), München
DJI/Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte WiFF, München
Diakonie Niedersachsen
Diakonie Hessen
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), Rheinland Pfalz und Hessen
Evang. Landesverband –Tageseinrichtungen für Kinder in Württemberg e.V.
Odenwaldinstitut der Karl Kübel Stiftung, Waldmichelbach
ZEL-Zentrum für Entwicklung und Lernen Heidelberg
Hochschule für Angewandte Wissenschaften, München
Katholische Stiftungshochschule, München und Benediktbeuern
Internationale Hochschule Bad Honnef/IUBH Standort Nürnberg
Internationale Hochschule Bad Honnef/IUBH Standort München
Netzwerk Forbildung U3
Netzwerk Kompetenz
Netzwerk Unternehmerinnen Koblenz (WAW)
Referentin Con Sozial/Kita-Kongress/ Didacta